Das Unternehmen
Aktuelles in unseren sozialen Medien
Generationswechsel bei Grieser: Ein besonderer Moment für die Familie und das Unternehmen
____________________________
Ein bewegender Moment, festgehalten während unserer Weihnachtsfeier und dem 60. Geburtstag von Stephan Grieser: Die Übergabe der Geschäftsführung der Grieser Maschinenbau- und Service GmbH von der zweiten an die dritte Generation.
Stephan Grieser überreicht den symbolischen Schlüssel mit allen Mischwerkzeugen an Leonie Grieser, die ab sofort mit Leidenschaft und frischem Elan das Familienunternehmen in die Zukunft führt.
Diese Übergabe markiert nicht nur das nächste Kapitel unserer Unternehmensgeschichte, sondern steht auch für über 40 Jahre Erfahrung, Innovation und familiären Zusammenhalt.
Leonie, wir freuen uns auf deine Visionen und sind sicher, dass du die Grieser-Tradition weiterführen und neue Impulse setzen wirst.
An alle, die uns auf diesem Weg begleiten: Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung! Gemeinsam starten wir in das Jahr 2025 und somit in eine spannende neue Ära.
#Generationenwechsel #Familienunternehmen #Grieser #Innovation #Tradition #Teamwork #Neustart #Weihnachtsfeier2024

Generationswechsel bei Grieser: Ein besonderer Moment für die Familie und das Unternehmen
____________________________
Ein bewegender Moment, festgehalten während unserer Weihnachtsfeier und dem 60. Geburtstag von Stephan Grieser: Die Übergabe der Geschäftsführung der Grieser Maschinenbau- und Service GmbH von der zweiten an die dritte Generation.
Stephan Grieser überreicht den symbolischen Schlüssel mit allen Mischwerkzeugen an Leonie Grieser, die ab sofort mit Leidenschaft und frischem Elan das Familienunternehmen in die Zukunft führt.
Diese Übergabe markiert nicht nur das nächste Kapitel unserer Unternehmensgeschichte, sondern steht auch für über 40 Jahre Erfahrung, Innovation und familiären Zusammenhalt.
Leonie, wir freuen uns auf deine Visionen und sind sicher, dass du die Grieser-Tradition weiterführen und neue Impulse setzen wirst.
An alle, die uns auf diesem Weg begleiten: Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung! Gemeinsam starten wir in das Jahr 2025 und somit in eine spannende neue Ära.
#Generationenwechsel #Familienunternehmen #Grieser #Innovation #Tradition #Teamwork #Neustart #Weihnachtsfeier2024
Dürfen wir vorstellen?
Echte Handwerkskunst statt CNC-Serienproduktion!
Mit Fokus auf die konventionelle Zerspanung wird bei uns jedes Teil individuell und präzise nach Zeichnung hergestellt. Dabei bauen wir auf langjährige Erfahrung, Nachwuchs und echte Teamarbeit.
#grieser #maschinenbau #mixing #meettheteam #darfichvorstellen #lampertheim #zerspanung #konventionellezerspanung

Dürfen wir vorstellen?
Echte Handwerkskunst statt CNC-Serienproduktion!
Mit Fokus auf die konventionelle Zerspanung wird bei uns jedes Teil individuell und präzise nach Zeichnung hergestellt. Dabei bauen wir auf langjährige Erfahrung, Nachwuchs und echte Teamarbeit.
#grieser #maschinenbau #mixing #meettheteam #darfichvorstellen #lampertheim #zerspanung #konventionellezerspanung
Dürfen wir vorstellen?
Innovationen entwickelt man nur im Team:
Um auf alle Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen zu können, braucht es ein kompetentes Team mit konstruktivem Austausch, neuen Ideen und Offenheit.
Wir freuen uns sehr, euch die einzelnen Teams in den folgenden Tagen vorzustellen!
#grieser #maschinenbau #mixing #meettheteam #darfichvorstellen #lampertheim

Dürfen wir vorstellen?
Innovationen entwickelt man nur im Team:
Um auf alle Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen zu können, braucht es ein kompetentes Team mit konstruktivem Austausch, neuen Ideen und Offenheit.
Wir freuen uns sehr, euch die einzelnen Teams in den folgenden Tagen vorzustellen!
#grieser #maschinenbau #mixing #meettheteam #darfichvorstellen #lampertheim
Du sucht einen technisch-handwerklichen Beruf?
Dann solltest du unbedingt einen Blick auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker werfen. Hier wird sehr schnell ein Ausbildungsplatz mit guten Berufsaussichten geboten, wenn du dich für Maschinentechnik interessierst, im Werksunterricht gute Ergebnisse erzielt hast und gerne sehr genau arbeitest. Denn Präzision ist das oberste Gebot für den Zerspanungsmechaniker, wenn er Bauteile herstellt, die in Maschinen, Fahrzeuge und Flugzeuge eingebaut werden oder als Schrauben und Winkel in den heimischen Baumarkt zum Verkauf geliefert werden.
Das klingt nach dir? Dann melde dich gerne direkt bei uns! 😊

Du sucht einen technisch-handwerklichen Beruf?
Dann solltest du unbedingt einen Blick auf die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker werfen. Hier wird sehr schnell ein Ausbildungsplatz mit guten Berufsaussichten geboten, wenn du dich für Maschinentechnik interessierst, im Werksunterricht gute Ergebnisse erzielt hast und gerne sehr genau arbeitest. Denn Präzision ist das oberste Gebot für den Zerspanungsmechaniker, wenn er Bauteile herstellt, die in Maschinen, Fahrzeuge und Flugzeuge eingebaut werden oder als Schrauben und Winkel in den heimischen Baumarkt zum Verkauf geliefert werden.
Das klingt nach dir? Dann melde dich gerne direkt bei uns! 😊
Du bastelst und reparierst gerne kleinere Dinge im Haushalt, hast in der Schule keine Stunde des Technikunterrichts oder der Werk-AG verpasst, aber eigentlich interessieren dich die richtig großen Maschinen in den Fabriken, die vom Schokoriegel über das Auto bis hin zu Maschinenteilen für uns produzieren?
Durch eine Ausbildung zum Industriemechaniker kommst du genau dorthin. Du bekommst einen Tagesplan und besorgst dir Materialien, die du zu Werkstücken umbaust, setzt schon fertige Maschinenbauteile zusammen und programmierst grundlegende Arbeitsanweisungen in die Elektronik deiner Maschine ein, damit sie funktioniert. Natürlich bleibt da auch die Qualitätskontrolle nicht aus: Mit verschiedenen modernen Messinstrumenten, aber auch Lineal und Waage, kontrollierst du deine Arbeit und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch, damit der Betrieb störungsfrei weiterlaufen kann. Kurzum: Der ausgebildete Industriemechaniker hat keinen langweiligen Job am Fließband, denn er baut das Fließband.
Das klingt nach dir? Dann melde dich gerne direkt bei uns! 😊

Du bastelst und reparierst gerne kleinere Dinge im Haushalt, hast in der Schule keine Stunde des Technikunterrichts oder der Werk-AG verpasst, aber eigentlich interessieren dich die richtig großen Maschinen in den Fabriken, die vom Schokoriegel über das Auto bis hin zu Maschinenteilen für uns produzieren?
Durch eine Ausbildung zum Industriemechaniker kommst du genau dorthin. Du bekommst einen Tagesplan und besorgst dir Materialien, die du zu Werkstücken umbaust, setzt schon fertige Maschinenbauteile zusammen und programmierst grundlegende Arbeitsanweisungen in die Elektronik deiner Maschine ein, damit sie funktioniert. Natürlich bleibt da auch die Qualitätskontrolle nicht aus: Mit verschiedenen modernen Messinstrumenten, aber auch Lineal und Waage, kontrollierst du deine Arbeit und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch, damit der Betrieb störungsfrei weiterlaufen kann. Kurzum: Der ausgebildete Industriemechaniker hat keinen langweiligen Job am Fließband, denn er baut das Fließband.
Das klingt nach dir? Dann melde dich gerne direkt bei uns! 😊
Auf uns kann man sich verlassen
Wofür wir stehen

Offene und ehrliche Kommunikation
Mit Sonderlösungen bei Mischmaschinen sehen wir uns als innovatives Traditionsunternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar Kundinnen und Kunden, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber in einer besonderen Verantwortung. Wir setzen auf eine partnerschaftliche, vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Verbindliches und zuverlässiges Arbeiten
Grieser Maschinenbau beschäftigt hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung. Ihre Kompetenz und Möglichkeiten zur Weiterbildung bildet die Basis für individuelle Lösungen und sichert eine zuverlässige Bearbeitung Ihrer Anforderungen.

Starker Teamgeist mit technischem Know-how
Innovationen entwickelt man nur im Team: Um auf alle Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen zu können, braucht es ein erfolgreiches Team mit konstruktivem Austausch, neue Ideen und Ehrlichkeit. Daher steht für uns die Teamarbeit im Fokus.

Lösungskompetenz und Kundenzufriedenheit
Gerade die Sonderlösungen machen uns aus. Wir entwickeln passgenaue Maschinen, Verfahren und Systeme und tun alles für unsere Kundinnen und Kunden, damit Sie zufrieden sind und Ihre Produktion zukunftssicher läuft.

Zertifizierte und geprüfte Qualität
Seit 1993 sind wir nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Fachbetrieb sind wir nach WHG, HPO und ASME. Die ÖNORM bestätigt uns für den österreichischen Markt. siehe Zertifikate

Nachhaltiges Handeln und Sicherheit
Wir garantieren eine emissions- und abfallreduzierte Produktion. Dabei schauen wir auch genau hin bei der Sicherheit Ihrer und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit dem Gütesiegel „Sicher mit System“.

Tradition und Innovation
Woher wir kommen
Grieser Maschinenbau ist ein 1980 gegründetes Traditionsunternehmen. Als führender Hersteller von verfahrenstechnischen Maschinen, Apparaten und Anlagen zum Rühren, Mischen und Nassmahlen stehen bei uns die Kundinnen und Kunden und deren Bedarf im Mittelpunkt.
Mit dieser erfolgreichen Zusammenarbeit und unserem tiefgehenden Know-how entstehen innovative Lösungen für Ihre individuellen Prozesse. Unsere Kunden kommen aus der Farben- und Lackindustrie, der Baustoffindustrie, der Chemieindustrie, der Pharmaindustrie sowie der Lebensmittelindustrie.

Grieser Maschinenbau in der Metropolregion Rhein-Neckar

GRIESER Maschinenbau- und Service GmbH
Chemiestraße 19 – 21
68623 Lampertheim
Tel. +49 (0) 62 06 / 94 46 0
Fax +49 (0) 62 06 / 94 46 99
E‑Mail grieser@griesermbs.com
Wie können wir Ihnen weiter helfen?
Suchen Sie eine individuelle Maschine für Ihre Mischerzeugnisse? Benötigen Sie eine zuverläsige Produktionsanlage für Ihre Mischprozesse? Dann sind Sie bei uns richtig. Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen uns direkt an.
+49 (0) 62 06 / 94 46 0
Oder Sie füllen das Kontaktformular aus:
Unser Vertriebspartner in der Schweiz
SB-Prozesstechnik
Stefan Bücher
Zwischen den Bächen 2
79618 Rheinfelden
Tel. +49 (0) 76 23 / 46 76 86 1
Mobil +49 (0) 176 / 34 40 88 73
E‑Mail stefan.buecher@sb-prozesstechnik.de
www.sb-prozesstechnik.de